News in einfacher Sprache 10.05.2024, 10:27

Neue Folge Standpunkt Parlament zum Energie- und Klimaplan

In dieser Folge von „Standpunkt Parlament“ Videos, in denen Abgeordnete zu aktuellen Themen befragt werden. In dieser Folge geht es um einen österreichischen Energie- und Klimaplan.

Österreich ist das einzige Land in der EU, das noch keinen Plan an die EU geschickt hat, was es zum Klimaschutz beitragen will. In Standpunkt Parlament erfahren Sie, was die Abgeordneten aus dem Umweltausschuss dazu sagen. 

Wenn die Menschen auf der Welt mehr Treibhausgase produzieren, als die Atmosphäre aufnehmen kann, erwärmt sich das Klima zu stark. Die EU will, dass Europa bis zum Jahr 2050 der erste Kontinent wird, der nicht mehr Treibhausgase produziert, als die Atmosphäre aufnehmen kann. Damit will die EU erreichen, dass Europa das Klima nicht noch mehr schädigt. Aber bestimmte Ziele will die EU schon vorher erreichen. Zum Beispiel sollen die EU-Staaten bis 2030 um 55 Prozent weniger Treibhausgase ausstoßen. Außerdem soll weniger Energie verbraucht werden. Vor allem sollen Gebäude weniger Energie brauchen.

Voriges Jahr hat Umweltministerin Leonore Gewessler der EU einen Entwurf des österreichischen Beitrags geschickt. Aber Europaministerin Karoline Edtstadler hat den Entwurf des "Nationalen Energie- und Klimaplans" zurückgezogen. Deshalb gibt es jetzt ein Vertragsverletzungs-Verfahren.

Welche Probleme gibt es aus Sicht der Parteien in dem ersten Entwurf? Das haben wir die Abgeordneten Joachim Schnabel von der ÖVP, Julia Herr von der SPÖ, Walter Rauch von der FPÖ, Lukas Hammer von den Grünen und Michael Bernhard von den Neos gefragt.

Standpunkt zu aktuellen Themen

Das Format Standpunkt Parlament beschäftigt sich mit aktuellen Themen, die in Ausschüssen behandelt werden. Standpunkt Parlament will die Meinungen der Parlamentsparteien dazu erfahren.

Standpunkt Parlament erscheint jedes Monat auf der Website und den Social-Media-Kanälen des Parlaments. Sie können die Sendung auch in der Mediathek nachsehen.

Begriffe einfach erklärt

Die Arbeit im Parlament ist sehr umfangreich und vielfältig. Es gibt viele Fachbegriffe. Diese Begriffe werden auf der Parlaments-Website einfach verständlich erklärt: 

Begriffe einfach erklärt